-
Jetzt da …
Jetzt hab ich mir einen Stapel meiner eigenen Kalender bestellt als Geschenke für Freunde und Kunden und bin wirklich sehr zufrieden mit der Qualität von MeinBildkalender. Wer noch ein nettes Weihnachtsgeschenk sucht, der darf hier gerne mal klicken … ich mein ja nur.
-
Dein Leben
Die Zeit, bis ich 18 wurde verging in der Tat viel zu langsam und die Zeit danach verging viel zu schnell. Ich persönlich hab zwar nix gegen Montage, aber trotzdem finde ich, dass man ein Menschenleben kaum besser beschreiben kann.
Großes Lob an die famose Bartmeise für diesen wunderbaren Spruch, mit dem sie angeblich nur Twitter erklären wollte.
-
Diät
Ausgerechnet Twitterhudes schlankeste Insassin Wandklex hat sich dieses Sprüchlein zur Illustration gewünscht. Ich persönlich halte ja auch nix von Diäten und dies ist jetzt der perfekte Zeitpunkt mal das Ergebnis meiner „Abstruse-Schokoweihnachtsmänner-Test-Reihe“ zu verkünden:
Platz 1: Choco-Nippon-Weihnachtsmann
Platz 2: KitKat-Weihnachtsmann und Mr Tom-Weihnachtsmann
Platz 3: After Eight-Weihnachtsmann und Smarties KlapperklausWir hatten noch einen Kinderschokolade-Weihnachtsmann zu Hause, aber von dem hab ich nix abbekommen. Egal. So ganz ernst gemeint ist das hier eh nicht. Lecker waren sie alle.
In diesem Sinne again:
FROHES Schlemmen! Eure Micha
-
Verschenkt Liebe – keine Tiere!
Dies ist ein Appell von Sascha Sprunk und mir – der kurze und knackige Slogan stammt natürlich auch von Sascha.
Tiere sind keine Spielzeuge, die man nach den Feiertagen wieder umtauscht und wenn es nach mir (Vegetarierin!) ginge, gehörten sie auch nicht in den Kochtopf, aber nun ja – ich will mal nicht so sein …
Viel Spaß und noch eine tolle Vorweihnachtszeit wünschen Sascha und ich!
-
Weihnachtskärtchen – Hefeweihnachtsbaum
Dieses wunderbare Hefekuchenteig-Rezept von KatharinaMeyer werde ich in den nächsten Tagen selber mal nachbacken.
Hier gibt’s das ganze als PDF-Download. Viel Spaß beim Verschicken des Kärtchens oder Nachbacken des Rezepts.
-
Weihnachtskärtchen – Löwentatzen
Vor einiger Zeit hatte ich darum gebeten, dass man mit erprobte Rezepte zu den leckersten Weihnachtsrezepten mailen solle. Ich wurde mit rund 100 Mails erschlagen. Die schönsten Rezepte werde ich nun nach und nach als Weihnachtskärtchen gestalten und hier zur Verfügung stellen.
Den Anfang macht Kleinkrams Rezept „Löwentatzen“.
Wer sich diese Weihnachtspostkarte ganze umsonst downloaden möchte, kann dies hier tun – klick. Eine winzig kleine Spende an irgendeine karitative Institution als „Bezahlung“ wäre super.
Wer keinen Farbdrucker hat, kann auch ganz bequem ein Kärtchen in meinem Shop bestellen. Den Erlös dazu werde ich selbstverständlich spenden.
Viel Spaß. Frohes Nachbacken und weiterhin eine tolle Vor-Weihnachtszeit wünsche ich euch!
-
Das neue Jugendschutzgesetz
Darf ich die Aktzeichnungen in meinem Blog ab Januar also nur noch so wie rechts abgebildet posten? Fragen über Fragen. Mehr Infos gibt es hier.