-
Julius Poser gibt eine wertvolle Lateinlektion
@AndreasPoser wie er leibt und lebt! Ohne ihn wäre Twitter kaum auszudenken!
-
Analogzeichnereigefrickel
Hier gewähre ich einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Eine erste leider meistens zu unordentliche Skizze kommt in mein Din A5-Buch – hier sammel ich alle Idee, die mir via Real Life, Twitter, Telefon, Zeitungen, Page, Novum, Fernsehen oder Radio über den Weg laufen. Gefällt mir eine der Ideen, wird sie in ein kleineres Din A6 Büchlein übertragen. Leider geht da oft was schief. Die Brust rechts oben hab ich versehentlich falsch eingefärbt, was kein Beinbruch wäre, denn vor dem Onlinestellen könnte ich sie in Photoshop neu einfärben und auch etwas in der Form korrigieren. Ich habe mittlerweile aber den Anspruch, dass auch meine Analogfreunde, die durch meine Heftchen blättern ein optisch schlüssiges Bild sehen und deswegen probiere ich die Zeichnung meistens so lange in einer neuen Version, bis ich zufrieden bin.
-
Mogelpony
Mein Kunstwerk für @Mogelpony
-
Der Sprachlose
Mein Kunstwerk für @DerSprachlose -
Knuffige Tiere
-
Sub Rosa
Mein neuestes Portrait widme ich der fabelhaften @_Sub_Rosa_
Ja, und so sieht es aus, wenn man mein Werk zu Hause hängen hat:
-
Bovs Städtebauliches Google Street View Konzept
Ich hab mal @bov‘s städtebauliches Google Street View Konzept ausgearbeitet. Das kann gerne auf eine Präsentationspappe aufgeklebt werden.
Meine Leseempfehlung zum Thema „Google Street View“:
“Hinter der Gardine hervorgucken, aber nicht gesehen werden wollen.” http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2010-08/pro-street-view