• Yayitslizzy

    yayitslizzy
    Gewidmet @yaitslizzy meiner 12.000. Twitter-Followerin.

    Zeit für eine kleine Statistik:
    „Ich male meine Follower“ ist nun is 845 Tage alt – oder auch 2 Jahre, 3 Monate und 23 Tage (23! Juhu!). Entstanden sind weit über 400 Portraits, die zum großen Teil noch bei TwitPic herumlungern und eines Tages alle auf diesem Blog zusammengeführt sein werden.

    Der Blog wurde am 23. August 2010 offiziell gestartet – das sind 438 Tage – oder 1 Jahr, 2 Monate und 12 Tage. Entstanden sind 409 Artikel und 2.393 Kommentare. Der am häufigsten angeklickte Beitrag ist bis heute dieser hier: „Bovs Städtekonzept„.

  • Ich male meine Vernissagebesucher

    Ronja Räubertochter
    Auf der wirklich ultimativ letzten Frauenfuss-Vernissage hatte ich versprochen, dass ich so nach und nach nun die Leute porträtiere, die dort waren. Das wird in den nächsten Wochen (und Monaten) nun erledigt.

    Den Anfang macht Ronja Räubertochter, die über Facebook auf meine Vernissage aufmerksam wurde und dort unter diesem Pseudonym zu finden ist. Und sie sieht tatsächlich im echten Leben aus, wie meine Lieblings-Astrid-Lindgren-Figur – NUR: noch viel viel hübscher und elfengleicher. Im Grunde ist sie eine gekonnte Mischung aus Schnweewittchen, Alice im Wunderland und Ronja Räubertocher.

    UND: sie wird (neben ein paar anderen Followerportraits) in der iPhone-App (von Lutz und mir) vorkommen. Warum und wieso, dass erkläre ich in den nächsten Wochen so nach und nach. [Trommelwirbelanschwellgeräusch]

  • Happy Halloween

    iPhone Lockscreen Happy Halloween
    Heute gibt’s von mir einen Lockscreen, damit Ihr eure SmartDevices schon mal HappyHalloween-tauglich einrichten könnt. Montag ist es ja schon so weit. Viel Spaß damit!

    Diese Grafik ist übrigens eine gekonnte Mischung aus zwei meiner aktuellen SmartphoneApp-Projekte. Mehr dazu in Kürze [Trommelwirbelanschwellgeräusch]

  • Sushi & Fantasy

    Sushi & Fantasy
    Hier gewähre ich einen kleinen Einblick in meinen Grafiker-Alltag – seit Monaten sitze ich nun im Büro und male Dinge für die diversen Rubriken des Lebens – heute war nun „Fantasy“ dran. Als Grafiker muss man natürlich aber auch seinen spontanen Eingebungen folgen und einfach das malen, was locker aus der Hand fließt (siehe Sushi). Aktuell habe ich eine Praktikantin, die für mich die Reinzeichnungen macht und es ist so herrlich: man kritzelt an seine Handskizzen majestätische Anweisungen wie „Hier gold, da schwarz, rot-weiße Ringelsocken“ und schon wird einem alles erledigt. Hach. Also – leider hat die Praktikantin nur 2 Wochen Zeit. Wer danach in alle Geheimnisse rund um Illustrator eingewiesen werden möchte und fleißig ist, darf sich gerne bei mir melden. Ich verrate auch alle Geheimnisse rund um die hohe Kunst der Barockhintergrunderstellung und Kringelanfertigungen in Illustrator (siehe: hier).