Knuffige Tiere

  • Le Team

    TeamAktuell treibe ich nicht nur meine Texterin die Lilian in den Wahnsinn und meine geheime Beraterin Judith, nein – ich darf gleich ein ganzes Programmiererteam in den Wahnsinn treiben! Juhu! So sehen die Menschen aus, mit denen ich zur Zeit an einer fluffigen Vokabeltrainer-Software arbeite. Beziehungsweise – so sehe ich sie! Das links ist originalgetreu Hugo, wie er leibt und lebt, seines Zeichens bester Javaprogrammierer dieses Universums, daneben unverkennbar ich selbst (siehe Stift!), daneben Anna, Eingeweihten bekannt als Fitnesszwerg und das ganze rechts ist Andi, der Überblickbewahrer. Was wir demnächst zu verkünden haben, ist auf jeden Fall schon mal eins: FLAUSCHIG!!

     

  • Flausch on, Baby!

    Kuh

    Hier im Blog habe ich es ja noch gar nicht an die große Glocke gehängt: ja – ich habe endlich eine eigene Frauenfuss-App und zwar nur dank des tapferen Einsatzes von zwei freiwilligen Helfern, die sich in ihrer knapp bemessenen Freizeit für mich hingesetzt haben und programmiert haben, wie die Wilden: an dieser Stelle nochmal lobend erwähnt: Lutz Leitner, der iOS-Entwickler und Hugo Doménech, der Android Programmierer. Überschüttet sie gerne mit Aufträgen oder Feedback.

    Falls Ihr Lust habt, einen Blick in das Projekt zu werfen, oder aber Lust habt, eine nette Rezension in den jeweiligen AppStores / Markets abzugeben, dann gehts hier entlang:
    Royal Globe

     

     

     

    Grüne Prinzessin

     

  • Ich male meine Vernissagebesucher

    Ronja Räubertochter
    Auf der wirklich ultimativ letzten Frauenfuss-Vernissage hatte ich versprochen, dass ich so nach und nach nun die Leute porträtiere, die dort waren. Das wird in den nächsten Wochen (und Monaten) nun erledigt.

    Den Anfang macht Ronja Räubertochter, die über Facebook auf meine Vernissage aufmerksam wurde und dort unter diesem Pseudonym zu finden ist. Und sie sieht tatsächlich im echten Leben aus, wie meine Lieblings-Astrid-Lindgren-Figur – NUR: noch viel viel hübscher und elfengleicher. Im Grunde ist sie eine gekonnte Mischung aus Schnweewittchen, Alice im Wunderland und Ronja Räubertocher.

    UND: sie wird (neben ein paar anderen Followerportraits) in der iPhone-App (von Lutz und mir) vorkommen. Warum und wieso, dass erkläre ich in den nächsten Wochen so nach und nach. [Trommelwirbelanschwellgeräusch]